Seite 2: Aufmerksamkeitspunkte zur E-Mail-Überprüfung
Nachdem Sie entschieden haben, ob die E-Mail legitim oder betrügerisch ist, gelangen Sie zur zweiten Seite. Hier wird das gleiche Bild der E-Mail angezeigt, aber diesmal sind klickbare Punkte (i) an Stellen markiert, auf die Sie achten sollen. Diese Aufmerksamkeitspunkte helfen Ihnen, die Anzeichen von Phishing besser zu verstehen und in Zukunft genauer zu prüfen.
Ihr Ziel ist es nicht nur zu erkennen, ob es sich um eine Phishing-E-Mail handelt, sondern auch zu verstehen, welche Merkmale darauf hindeuten könnten. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um sich vor betrügerischen Angriffen zu schützen.