Section outline

    • Die Methode der Autorität ist eine Technik, bei der der Anschein erweckt wird, dass die Nachricht von einer vertrauenswürdigen, vorgesetzten oder offiziellen Quelle stammt. Hier werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie die Manipulation durch Autorität in Phishing-Kampagnen eingesetzt wird.

    • 1. Vortäuschen offizieller Quellen

      Phishing-Angreifer geben oft vor, im Namen einer offiziellen Institution, Regierungsbehörde oder renommierten Organisation zu handeln. Durch die Verwendung von Logos, offiziellen Briefköpfen und einer überzeugenden Sprache versuchen sie, das Opfer zu überzeugen, dass die Nachricht legitim ist.

    • 2. Imitieren von Führungspersönlichkeiten

      In einigen Phishing-E-Mails wird die Identität von Führungspersönlichkeiten innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation nachgeahmt. Dies könnte dazu dienen, Mitarbeiter dazu zu bringen, auf gefälschte Anfragen zu reagieren, die angeblich von der Geschäftsführung stammen.

    • 3. Erzeugung von Dringlichkeit

      Die Autoritätsfigur in der Phishing-E-Mail könnte Dringlichkeit erzeugen, indem sie behauptet, dass sofortige Maßnahmen erforderlich sind. Dies könnte die Opfer dazu bringen, ohne angemessene Überlegung auf Links zu klicken oder sensible Informationen preiszugeben. Mehr dazu ist im Abschnitt der Dringlichkeit zu finden.

    • 4. Bedrohliche Sprache

      Phisher könnten sich auch einer bedrohlichen Sprache bedienen, um ihre Forderungen durchzusetzen. Die Drohung mit rechtlichen Konsequenzen oder dem Verlust von Privilegien kann dazu führen, dass Opfer schnell handeln, ohne die Echtheit der Anfrage zu überprüfen.

    • 5. Verwendung von komplexer / technischer Sprache

      In technik- oder sicherheitsrelevanten Phishing-Kampagnen geben sich Angreifer möglicherweise als IT-Experten oder Sicherheitsbeauftragte aus. Dies dient dazu, die Opfer zu verunsichern und dazu zu bewegen, auf gefälschte Links zu klicken oder Anmeldeinformationen offenzulegen.

    • Fazit

      Die Autoritätsmethode im Phishing spielt mit dem Vertrauen der Menschen in offizielle Quellen und respektierte Persönlichkeiten. Es gilt, kritisch zu hinterfragen, ob eine vermeintlich autoritäre Nachricht tatsächlich legitim ist. Die Sensibilisierung für diese Taktik ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter nicht unbeabsichtigt Opfer von betrügerischen Phishing-Angriffen werden.

    • Beispiel

      Beispiel für Autorität: die angebliche IT-Abteilung schickt einen Link für ein Update.